Unsere Leistungen
Vorsorgeuntersuchungen
Regelmäßige Vorsorge für Ihre Gesundheit
Regelmäßige gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend für die Früherkennung von Erkrankungen und das allgemeine Wohlbefinden. Wir bieten Ihnen umfassende Untersuchungen und Beratungen an, um Ihre Gesundheit optimal zu unterstützen.
Ab 20 Jahren
✔ Jährlicher Pap-Test
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen ab dem 20. Lebensjahr beinhalten den jährlichen Pap-Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs.
Ab 30 Jahren
✔ Zusätzliche Brusttastuntersuchung
Ab dem 30. Lebensjahr wird zusätzlich zur jährlichen Vorsorge eine Brusttastuntersuchung empfohlen.
Ab 35 Jahren
✔ Kombinierter Pap- & HPV-Test alle 3 Jahre
Frauen ab 35 Jahren sollten alle drei Jahre einen kombinierten Pap- und HPV-Test durchführen lassen.
Ab 50 Jahren
✔ Mammografie-Screening alle 2 Jahre
Ab dem 50. Lebensjahr wird alle zwei Jahre ein Mammografie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs empfohlen.
Ab 55 Jahren
✔ Darmkrebs-Früherkennung (Darmspiegelung alle 10 Jahre)
Frauen ab 55 Jahren sollten alle zehn Jahre eine Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs durchführen lassen.
Brustuntersuchung
Der Brustultraschall ist eine strahlungsfreie Methode zur Früherkennung von Brustkrebs – besonders wichtig für Frauen mit dichtem Brustgewebe.
Zusätzliche Überschrift
test 1234
Beratung zu Verhütung, Wechseljahren & Hormonhaushalt
Wir bieten umfassende Beratungen zu Verhütung, den Wechseljahren und dem Hormonhaushalt an, um Sie in jeder Lebensphase zu unterstützen.
Impfberatung
Unsere Impfberatung umfasst wichtige Impfungen wie HPV, Röteln und Grippe, um Ihre Gesundheit zu schützen.
Zusätzlicher Brustultraschall (IGeL)
Der Brustultraschall ist eine strahlungsfreie Methode zur Früherkennung von Brustkrebs – besonders wichtig für Frauen mit dichtem Brustgewebe.
HPV-Test zur erweiterten Früherkennung (IGeL)
Der HPV-Test kann als erweiterte Früherkennungsmaßnahme durchgeführt werden, um das Risiko von Gebärmutterhalskrebs besser einzuschätzen.
Vaginaler Ultraschall zur Früherkennung (IGeL)
Der vaginale Ultraschall kann zur Früherkennung von Erkrankungen wie Myomen oder Zysten eingesetzt werden und wird als IGeL-Leistung angeboten.
Schwangerschaftsvorsorge
Gesundheit für Mutter und Kind
Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit – regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind. Wir begleiten Sie durch diese besondere Phase mit umfassender Betreuung und Beratung.
Wann finden die Vorsorgeuntersuchungen statt?
✔ Bis zur 32. SSW alle 4 Wochen
✔ Ab der 32. SSW alle 2 Wochen
✔ Bei Risikoschwangerschaften: Individuelle Intervalle
Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen
Ultraschalluntersuchungen sind entscheidend, um die kindliche Entwicklung zu überwachen und eventuelle Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen.
Messung von Blutdruck, Gewicht & Urinuntersuchung
Regelmäßige Kontrollen von Blutdruck, Gewicht und Urin sind wichtig, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten.
Blutuntersuchungen
Blutuntersuchungen helfen, Eisenwerte und mögliche Infektionen zu bestimmen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
CTG-Untersuchung
Ab der 30. Schwangerschaftswoche überwachen wir die kindlichen Herztöne mittels CTG, um die Gesundheit des Babys zu überprüfen.
Beratung zu Ernährung, Bewegung & Geburtsvorbereitung
Wir bieten umfassende Beratungen zu Ernährung, Bewegung und Geburtsvorbereitung, um Sie bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten.
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Maßgeschneiderte Gesundheitsleistungen
Einige Untersuchungen werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) an, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Diese Untersuchungen sind keine Kassenleistungen und müssen selbst bezahlt werden.
Zusätzlicher Ultraschall in der Schwangerschaft
Auf Wunsch bieten wir zusätzliche Ultraschalluntersuchungen an, um die Entwicklung Ihres Kindes noch genauer zu überwachen.
Pränataldiagnostik & Nackenfaltenmessung
Zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche kann die Nackenfalte des Babys per Ultraschall gemessen werden. Dies hilft, Hinweise auf Chromosomenstörungen (z. B. Trisomie 21) zu erhalten.
Nicht-invasiver Pränataltest (NIPT)
Der NIPT ist eine Blutuntersuchung der Mutter zur Feststellung genetischer Auffälligkeiten des Babys – ohne Risiko für Mutter oder Kind.
Doppler-Ultraschall in der Schwangerschaft
Diese spezielle Ultraschalluntersuchung überprüft die Durchblutung der Plazenta und des Babys und kann Hinweise auf Wachstumsstörungen geben.
Kontakt
Informationen zu unseren Leistungen, Sprechstundenzeiten und Kontaktdaten finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.
